Sieger Sonderpreis "Corona"
Kategoriesieger:
#Energiebringer – Wiens Stadtleben digital im Wohnzimmer
PR-Träger: Wien Energie GmbH
Im März 2020 ist plötzlich das ganze Land zu Hause - die #Energiebringer von Wien Energie sollen die Zeit im Lockdown etwas auflockern. Mit täglichen Kurzvideos soll die Social Media Community gebunden und erweitert werden. Die Botschaft ist klar: Auch in Zeiten der Krise ist Wien Energie für sie da. Wien Energie lässt KundInnen, PartnerInnen, Kunstschaffende und SportlerInnen nicht hängen.
Zentrales Element sind sinnstiftende und unterhaltende Videos aus der Themenvielfalt des Stadtlebens in Wien, um auch zu Hause Energie zu tanken. Rapidler Stefan Schwab trainiert am Balkon, Ernst Molden lädt zu einem Spaziergang. Wien in seiner Vielfalt wird online abgebildet und zu den Leuten nach Hause gebracht. Vom Beginn des Lockdowns bis April versorgten die Energiebringer täglich die Community.
Jurybegründung:
Die Kommunikationsstrategie der Wien Energie setzte während des Corona-Lockdown erfolgreich auf den Erhalt der sozialen Kontakte zwischen SportlerInnen, Kunst- und Kulturschaffende sowie Unternehmer mit deren Publikum und Kunden durch eine neue Social Media Plattform. Der auf Facebook, YouTube und Instagram verbreitete Video-Content konnte so über viele Wochen mehr als 900.000 Menschen erreichen.
***********
weiters nominiert in dieser Kategorie waren:
Vollpension Generationencafe in der Corona-Ausnahmesituation
PR-Träger: Vollpension Generationencafe GmbH
Externer Berater: SCHÜTZE Positionierung GmbH
Durch die Corona-Zwangspause im Frühjahr drohte das Aus für das allseits beliebte Generationencafé. Anstatt die Köpfe in den Sand zu stecken, wurden neue Wege für die Gastro und die Senior*innen gefunden.
Ziele der begleitenden Vollpension PR-Aktivitäten waren es, die neuen Geschäftsmodelle sowie Zukunftsstrategien mit breiter Medienaufmerksamkeit zu kommunizieren. Darüber hinaus galt es, die Expertenpositionierung zum Thema Generationengerechtigkeit und Social Entrepreneurship zu halten.
Mithilfe der typisch unkonventionellen Kommunikation via Social Media und klassischer Medienarbeit mit Pressegesprächen, Aussendungen und Anfragenbearbeitungen konnten signifikante Reichweiten erzielt werden. Überdies gelang die Schaffung vitaler Medienkontakte für den Launch des neuen Digitalproduktes.
#BundesligaTeamwork
PR-Träger: Österreichische Fußball-Bundesliga
Externer Berater: ML Marketing GmbH
Im März wurde die Welt durch Covid-19 mit einer Ausnahmesituation konfrontiert. Die Österreichische Fußball-Bundesliga hat in ihrem Leitbild ihre Vorbildfunktion festgeschrieben und „Solidarität“ als wesentlichen Wert definiert. Ziel war, dass die eigenen vier Wände in diesen Wochen zum Heimstadion werden. Die Bundesliga wollte in nur drei Tagen nach Bekanntwerden des Lockdowns einerseits informieren und sensibilisieren, andererseits war es in der Zeit des Lockdowns das Ziel, für Beschäftigung zu sorgen und allen Fans die Möglichkeit zu geben, sich weiterhin mit Fußball zu beschäftigen. Die Kampagne #BundesligaTeamwork wurde ins Leben gerufen, um unter diesem Motto die Bevölkerung in einer schwierigen Phase zu unterstützen, zu beschäftigen und zum "Daheim bleiben" zu animieren.
-
Staatspreis
Exzellente PR-Arbeit sichtbar machen
-
Staatspreis
Jury 2022
-
Preisträger
Finalisten Corporate PR 2021
-
Preisträger
Finalisten Interne PR & Employer Branding 2021
-
Preisträger
Finalisten Produkt und Service-PR 2021
-
Nachberichte
Sieger Austrian Young PR Award 2021