Leitbild

Der Public Relations Verband Austria ist der unabhängige, auf Freiwilligkeit basierende Verband der Kommunikationsexpertinnen und -experten in Unternehmen, Agenturen und Organisationen. 

Als aktive Standesvertretung hat sich der PRVA die Professionalisierung des Berufsfeldes und dessen Weiterentwicklung zum Ziel gesetzt. Gleichzeitig will der PRVA einen hohen Qualitätsstandard sicherstellen und bietet dazu ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfach in Kooperation mit Bildungsinstitutionen und Universitäten. Als Impulsgeber der Branche deklariert der PRVA hohe ethische Standards, pflegt internationale Beziehungen und fördert Vernetzung, Informations- und Meinungsaustausch der Kollegenschaft.

Die im PRVA vertretenen PR-Agenturen, PR-Berater und Unternehmenskommunikatoren sind kompetente und professionelle Ansprechpartner in sämtlichen kommunikativen Belangen. Als Berater unterstützen und verantworten sie strategische Planungen und die Umsetzung sowohl umfassender als auch spezieller Aufgabenstellungen. Alle PRVA-Mitglieder sind sich ihrer großen Verantwortung im Kommunikationsprozess bewusst und fühlen sich deshalb höchsten Qualitätsstandards verpflichtet. Sie orientieren sich bei ihrer Arbeit an den strengen ethischen Grundsätzen des Public Relations Verbandes Austria, der wiederum weitgehend auf dem Athener Kodex basiert – den weltweit gültigen Richtlinien für die PR-Arbeit.

Die Vision des PRVA ist, Public Relations als strategische Managementfunktion zu etablieren, den Wertschöpfungsbeitrag von Public Relations sichtbar zu machen und den gesellschaftlichen Stellenwert von Public Relations zu steigern.

Public Relations umfassen alle konzeptiven und langfristigen Maßnahmen eines PR-Trägers zur Wahrnehmung seiner Verpflichtungen und Rechte gegenüber der Gesellschaft beziehungsweise Öffentlichkeit mit dem Ziel, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und zu fördern.