Austrian Young PR Award

// Bild: Natascha Händler (rechts) ist die aktuelle AYPR-Preisträgerin. Da strahlt auch Chefin Eva Mandl, Geschäftsführerin von Himmelhoch PR. (c) Martin Hörmandinger // 

Kreative Köpfe und Konzeptgenies, PR-Talente und Kommunikationsprofis unter Dreißig aufgepasst: Beim Austrian Young PR Award (AYPR Award) habt ihr die Chance, euer Können und eure Innovationskraft unter Beweis zu stellen!

Basisaufgabe ist die Entwicklung eines umfassenden Kommunikationskonzeptes für einen jährlich wechselnden Auftraggeber. Kommunikative Herausforderungen und Zielsetzungen werden in einer schriftlichen Unterlage und einem persönlichen Briefing im Detail erläutert. Danach haben die Teilnehmer:innen mehrere Wochen Zeit, maßgeschneiderte PR-Strategien und innovative Maßnahmenpakete gedanklich auf die Beine zu stellen.

Die PRVA Newcomer, das österreichische Netzwerk junger Kommunikationsprofis, zeichnen für die inhaltliche Ausrichtung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Austrian Young PR Award verantwortlich.

Auftraggeber 2023: HUMANA 

Heuer steht die begehrte Auszeichnung ganz im Zeichen geschlossener Kreisläufe, die Kleidung so lange wie möglich tragbar machen, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: HUMANA People for People ist der Auftraggeber 2023. Neben einem schriftlichen Briefing gaben am 25. Mai 2023 bei einem Online-Termin zwei Vertreter:innen von HUMANA wichtige Insights an die Teilnehmer:innen weiter. Alle, die nicht dabei sein konnten, können sich die Aufzeichnung des  einstündigen Briefingtermins inkl. Q&A im Nachgang ansehen:   

Termine, Daten und Fakten 

  • Einreichzeitraum: 1. August bis 30. September 2023
  • Kosten: 50 Euro exkl. USt. / Einreichung
  • Bekanntgabe des Gewinnerkonzepts im Rahmen der #PRGala (voraussichtlich im Februar 2024)
  • Teilnahmeberechtigt sind Personen, die unter 30 Jahre alt und in Österreich ansässig sind. Die Einreichung kann einzeln oder in Zweierteams erfolgen. Darüber hinaus ist keine (!) PRVA Mitgliedschaft Voraussetzung für eine Teilnahme.

Downloads:

Mehr zum Thema: