Public Relations Verband Austria English Version
  • Anmelden
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Newcomer
  • Partner
  • Kontakt
  • News
    • Podcast-Serie
    • Blog
    • News vom Vorstand
    • Verbandstransformation
  • Service
    • Agenturfinder
    • Pitches und Ausschreibungen
    • Künstliche Intelligenz im PR-Beruf
    • Anlaufstellen für Diskriminierung
    • Buchtipps
    • Musterverträge
    • Studien & Umfragen
  • Events
    • Terminkalender
    • Science-Go-Round
    • Nachberichte
    • Terminarchiv
  • Awards
    • Staatspreis PR
      • Veranstalter
      • Jury
    • Austrian Young PR Award
    • Franz-Bogner-Wissenschaftspreis
      • Einreichformular
  • Karriere
    • Lehrgang Nachhaltigkeitsexpert:in
    • Mentoringprogramm des PRVA
    • Studien und Lehrgänge
    • Lehrberuf
    • Qualitätscheck für PR-Lehrgänge
      • Prädikatisierte Ausbildungen
    • Jobangebote
    • Berufsbezeichnungen
  • Über uns
    • Der PRVA
      • Gründung und Entwicklung
    • Vorstand
      • Generalsekretariat
    • Organisation
      • PRVA Newcomer
      • PRVA in den Bundesländern
    • Österreichisches PR-Gütezeichen
      • Zertifizierter Einzelberater
    • Österreichischer PR-Ethik-Rat
    • Wissenschaftlicher Senat des PRVA
      • ThinkTank-Forum
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Neue Mitglieder
    • Mitgliedersuche
    • Agenturfinder
  • Newcomer
  • Partner
    • Wirtschaftspartner
    • Förderer des PRVA
    • Partnerverbände
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Generalsekretariat
Passwort vergessen?
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Neue Mitglieder
  • Mitgliedersuche
  • Agenturfinder

Vertrauen statt Verkaufen – Petra Kestler über echte Kommunikation und starke Vorbilder

„Kommunikation muss aus einem Guss sein“ – Thomas Fussenegger über Kommunikation im Spannungsfeld von Emotion und Fakten

Strukturiert in die Zukunft: Charlotte Salter über produktives Arbeiten und empathische Kommunikation mit KI

Michelle Steiner: Kommunikation mit Struktur, Kreativität und Empathie

Angela Herzenauer: Kommunikation im AMS Oberösterreich – Einblicke in den Arbeitsalltag

Maria Kral-Glanzer: Sicher, klar und glaubwürdig kommunizieren – auch in Krisen.

Kilian von Dallwitz: Lösungen finden, Kreativität leben.

Lisa Stadler gewährt spannende Einblicke in ihren kreativen Job und die Zukunft der Kommunikationsbranche

Nedad Memic

Nedad Memić: Geschichten, die Aufmerksamkeit verdienen

Im Dialog bleiben: Einblicke in die Arbeit von Joachim Kurz im politischen Feld

Livia Kolmitz bewahrt Ruhe im Sturm der Kommunikation zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit

Stefan Wähner verbindet Organisationstalent und Kommunikationsleidenschaft

Julia Stanek bringt Kreativität und Feel-Good-News in die interne Kommunikation

Sarah Fürlinger: Dynamik, Kreativität und klare Kommunikation

Niki Schmölz: PR mit Leidenschaft für Schiene und Innovation

Anna Tauscher: Klare PR für Gesundheit und Aufklärung

Radio trifft PR: Christina Schweizer über Stimme, Präsenz und kreative PR-Wege

Christina Kropf und die Wichtigkeit menschlicher Kommunikation

Barbara Steinmaurer - Von perfekten Arbeitstagen und KI-gesteuerter Zukunft

Bianca Schmidt: Power für die Energiewende

Magdalena de Vries liebt neue Herausforderungen

Aisha Gstöttner will Zielgruppen verstehen

Emely Ertl und der Mut zu frischen Ideen

Magdalena Wilhelm ist „bonne vivante“

Anna Hartmans Erfolgsformel: Humor und Muse

„Kommunizieren tun wir alle, PR ist ein Beruf“

Nicole Kehle und die Destination Tirol

So sehr liebt Veronika Beck ihren Beruf

Johannes Rogi: Mobilität als Expertise

Claudia Handl mag Menschen, die nicht jammern

Wie Sonja Warter PR und Ghostwriting verbindet

Melanie Trautsch ist mit Herz bei der Sache

Maximilian Schwinghammer setzt auf heilende Frequenzen

Von der Nachteule zum frühen Vogel: Alexander Tahedl

Ines Cerkez hört aktiv zu!

Tamara Weixelbaum und die unverzichtbare menschliche Note

Christoph Pongratz rechnet mit Unerwartbarem

Stefan Magerl kommuniziert gerne auf Augenhöhe

Elisabeth Santos da Silva Marques: spannend, produktiv, kreativ

Rechtlich gebunden, marketingtechnisch beflügelt: Radi Reiter

Chiara Sergis Affinität für den Multi-Wecker

Martina Fassler, Arbeitskämpferin

Georg Loderbauer bringt alles auf Schiene

Nicole Scheiber und der Mut, Neues auszuprobieren

Barbara Holzbauer, flexible Zweckskeptikerin im BRZ

Von Ameisen, Algorithmen und Astrophysik

Einfach mal machen, es könnte ja gut werden ...

Marion Tobola holt bei vida Arbeitsheld:innen vor den Vorhang

Ksenia Koller und die Vermessung der Kryptowelt

Samuel Inwinkl: Kunden, Espressi und Masterarbeit

Christina Matzka und die hohe Kunst des Handwerks

Julia Seitlinger: Vom Zuhören, Reden und Tippen

Moritz Kricej auf dem Weg zu den Besten

Ulrich Bihler, empathischer Kommunikator bei AUDI

Wenn Paula Marschalek lacht, verändert sich die Welt

Sabine Stepanek baut kommunikative Brücken

Carina Novy: „Bin ein gutgelaunter Morgenmuffel"

Marco Jäger bleibt dran, komme, was wolle!

Theresa Niederl entwickelt starke Arbeitgebermarken

Jana Hareter: „Better an oops than a what if“

Sabrina Gangl textiert, kommuniziert und koordiniert

Alexander Schauflinger telefoniert einhändig

Milena Ioveva: „KI wird unsere Branche verändern“

Natalie Plhak strebt nach reibungsloser Kommunikation

Elisabeth Stiglitz verteidigt die Integrierte Kommunikation

Beatrix Skias und der frühe Vogel

Birgitt Kleinschek im „Wind of Change"

Julia Holter: „PR ist zielgerichtete Kommunikation“

Kathrin Kaltenbrunner: „Take your pleasure seriously“

Martina Trummer ist gerne draußen unterwegs

Olaf Pempel und die virtuellen Influencer im Metaverse

Isabella Preuer macht aus Wissenschaft medientaugliche Texte

Andrea Perasso formt Skulpturen aus Botschaften

Der Wortwitz von Julia Pöcksteiner

Franziskus Honsig-Erlenburg in der Wahrnehmungsbranche

Kerstin Pindeus stellt dar, was den Pflegeberuf ausmacht

Christina Harrich: „Die PR-Branche passt besser zu mir“

Christoph Pongratz: „Fake News werden zur Gefahr“

Bernarda Juric: „Es wurde schnell und digital“

Johannes Dosek: „PR schafft Vertrauen“

Luis William bringt Inhalte auf den Punkt

Mischa Mikolasek: „Kommunikation ist alles“

Johanna Wittner erzählt herzerwärmende Geschichten

Sylvia Bauer: Wie Spürnasen Geschichten erzählen

Maya Fritsch betrachtet Kommunikation als wichtiges Bindeglied

Doris Passler: „Gute Kommunikation verbindet“

Mit Barbara Puhr-Gall die passende Geschichte erzählen

Valentin Unterkircher: „PR ist das Add-on“

Julia Pleschke, herzlich willkommen im PRVA!

Juliane Pamme, herzlich willkommen im PRVA!

Herzlich willkommen Gisela Ploch

Claudia Spary, herzlich willkommen im PRVA!

Herzlich willkommen Claudia Degold

Herzlich willkommen Lisa Unterreiter

Herzlich willkommen Allegra Braune

Herzlich willkommen Sabine Ritzinger

Herzlich willkommen Andreas Danner

Herzlich willkommen Maximilian Freissler

Herzlich willkommen Andreas Kruisz

Herzlich willkommen Julia Gerstmayer

Herzlich willkommen Gerald Sinabell

Herzlich willkommen Ioana Costin

Herzlich willkommen Katharina Gstöttenbauer

Herzlich willkommen Thomas Thaler

Herzlich willkommen Isabell Falkner

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Österreichisches PR-Gütezeichen
  • Wissenschaftlicher Senat des PRVA
  • PR-Ethik-Rat
  • 43 (0)1 715 15 40
  • office@prva.at
  • © 2025 Public Relations Verband Austria
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum