Finalisten Corporate Social Responsibility (CSR-) Kommunikation 2017
Kategoriesieger
{miteinander} gutes tun - 40 Jahre, 40 gute Taten
PR-Träger: dm drogerie markt
Externer Berater: movea marketing
Zum 40-Jahr-Jubiläum unterstützte dm ein Jahr lang "40 gute Taten" in der Nähe von dm Filialen. Die Einbindung von Mitarbeitern, Kunden und Partnern spielte dabei eine zentrale Rolle. In die Auswahl der Projekte waren Mitarbeiter, Kunden sowie Partner eingebunden, um Engagement und Verbundenheit vor Ort zu erzeugen. Ziel war, in möglichst vielen der 390 Filialteams Begeisterung und Eigeninitiative zu wecken, um Kooperationen zu initiieren, die von den Mitarbeitern getragen werden. Die dm Mitarbeiter sammelten bei z.B. Flohmärkten oder Kuchenbuffets Geld für ihr Projekt oder spendeten ihren "mehr vom leben tag" - einen zusätzlichen Urlaubstag, den jeder Mitarbeiter erhält, um diesen für einen "guten Zweck" zu nutzen. Das Engagement von dm erstreckt sich somit von finanzieller Unterstützung über mediale Präsenz für die unterstützten Organisationen bis hin zur tatsächlichen „Man-Power“.
Jurybegründung:
Hohes Mitarbeiter-Engagement wurde durch den Fokus auf die Regionalität von 40 ausgewählten Sozialprojekten erzielt. Mitarbeiter brachten sich durch Spendensammlungen kreativ ein. In Summe wurden österreichweit 610.000 Euro gesammelt und nachhaltige Kundenund Mitarbeiterbindung generiert.
*********
weiters nominiert in dieser Kategorie waren:
Leben ist Erleben
PR-Träger: Institut Haus der Barmherzigkeit
Externer Berater: WIEN NORD Werbeagentur GmbH in Kooperation mit Die Goldkinder OG Wien
Kampagnenziele waren: Stärkung von Markenimage, Unternehmensreputation und die Glaubwürdigkeit der Institution in den Dialoggruppen, sowie Erhöhung des Bekanntheitsgrades bei jüngeren Menschen zu erreichen. Da die BewohnerInnen aufgrund ihrer Beeinträchtigung ihre Vorlieben nicht (mehr) ausleben können, wurde durch den Einsatz von Social Media ein Austausch zwischen Menschen außerhalb des Instituts und den BewohnerInnen möglich gemacht. BewohnerInnen und PflegerInnen, standen Pate für Videoportraits in Social Media. Die Einbindung in den Pflegealltag wird durch die Betreuung des laufenden Dialogs erleichtert.
Launch des Erste Financial Life Park (FLiP)
PR-Träger: Erste Group Bank AG
Externer Berater: Ketchum Publico GmbH
Der Erste Financial Life Park (FLiP) ist eine weltweit einzigartige Einrichtung mit dem Ziel, die finanziellen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren zu verbessern. Es wurden die Angebote des FLiP bei potenziellen BesucherInnen bekannt gemacht sowie Öffentlichkeit und Entscheidungsträger für Bildungsanliegen sensibilisiert. Ein Eröffnungsevent, Medienarbeit und Stakeholder-Kommunikation mit Schulen, PädagogInnen und Politik waren die Meilensteine. 70 Erste-MitarbeiterInnen konnten als FLiP-Wissensvermittler gewonnen werden. Mehr als 15.000 BesucherInnen absolvierten bisher die kostenlose und multimediale Tour.
-
Staatspreis
Exzellente PR-Arbeit sichtbar machen
-
Staatspreis
Jury 2022
-
Preisträger
Finalisten Corporate PR 2021
-
Preisträger
Finalisten Interne PR & Employer Branding 2021
-
Preisträger
Finalisten Produkt und Service-PR 2021
-
Preisträger
Sieger Austrian Young PR Award 2021