Finalisten Corporate PR 2017
Kategoriesieger
Neues Profil für eine Anwaltskanzlei
PR-Träger: PHH Rechtsanwälte GmbH & Co KG
Externer Berater: Meinungsbild PR & Coaching, Mag. Katharina Scheyerer-Janda e.U.
Im Mai 2015 hatten PHH Rechtsanwälte und Meinungsbild PR & Coaching ein großes Ziel: PHH Rechtsanwälte wollte wachsen, sowohl in der Wahrnehmung (Medien, Rankings) als auch real unter die Top 20 Kanzleien. Die Bilanz zwei Jahre später - eine klare Neu-Positionierung. Es wurden die Partner und Rechtsanwälte als Experten in der öffentlichen Wahrnehmung aufgebaut, dazu wurden Themen entsprechend entwickelt und diese via Medien, Social Media und Veranstaltungen positioniert. Insgesamt wurden rund 280 Medienberichte mit einer Gesamtauflage von 10 Millionen und 18 Millionen Visits und ein kräftiges Plus von 26% beim Medienoutput im zweiten Jahr generiert. Die Kanzlei ist gewachsen – von acht auf elf Partner, von 50 auf 80 Mitarbeiter - und stieg im Jahr 2017 umsatzmäßig unter die Top 20 Kanzleien Österreichs auf. Krönender Abschluss: Platz 19 im Juve Ranking.
Jurybegründung:
Intern und extern ist die Neupositionierung mittels maßgeschneiderter Maßnahmen gelungen. Von Themensetting über den Einsatz von Fokusgruppen konnte die Anzahl der Mitarbeiter gesteigert, ein Rekordumsatz erzielt und in einschlägigen Rankings massiv gepunktet werden.
**********
weiters nominiert in dieser Kategorie waren:
#DigitaleHelden: Eine integrierte Bewusstseinskampagne für mehr Mut bei der Digitalisierung.
PR-Träger: Microsoft Österreich GmbH
Externer Berater: Grayling Austria GmbH
„Mensch gegen Maschine“-Szenarien befeuern Vorurteile, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Unsicherheit oder manchmal sogar Stillstand sind die Folgen. Microsoft stärkt das Vertrauen in die digitale Transformation und zeigt Vorteile auf, indem das Unternehmen über den Human to Human- Ansatz technisch komplexe Vorgänge einfach erklärt, Digitalisierung anhand konkreter Beispiele erlebbar macht, über Transparenz Ängste abbaut und Chancen aufzeigt und sich gleichzeitig als Enabler für Digitalisierung positioniert. Unter dem Dach #DigitaleHelden werden Role Models und Menschen sichtbar, die Digitalisierung positiv für sich nutzen.
Die neue LGV-Frischgemüse – Die Innovation wächst in der Stadt
PR-Träger: LGV-Frischgemüse Wien reg. Gen.m.b.H.
Externer Berater: Ketchum Publico GmbH
Die Wiener Gärtnergenossenschaft LGV-Frischgemüse und ihre Gärtnerfamilien setzen auf innovative Neuausrichtung und ein dichtes Partnernetz. Mit dem „LGV-Gärtnergschäftl“ positioniert sich die LGV-Frischgemüse für die Zukunft vom Rand in die Mitte der Stadt. Konzipiert als Innovationsschmiede, bindet diese heimische Partner und Genießer ein. Dem Genossenschaftsgedanken folgend, beteiligte sich über dialogorientiertes Crowdfunding eine neue Community an Multiplikatoren an der LGV-Frischgemüse. Die integrierte Kommunikationskampagne vervielfachte ohne Fremdmittel die mediale Sichtbarkeit und transportierte die Zukunftsstrategie.
-
Staatspreis
Exzellente PR-Arbeit sichtbar machen
-
Staatspreis
Jury 2022
-
Preisträger
Finalisten Corporate PR 2021
-
Preisträger
Finalisten Interne PR & Employer Branding 2021
-
Preisträger
Finalisten Produkt und Service-PR 2021
-
Preisträger
Sieger Austrian Young PR Award 2021