Exzellente PR-Arbeit sichtbar machen

Die kreativsten und innovativsten, die erfolgreichsten und effizientesten PR-Projekte des Jahres zeichnet der Staatspreis Public Relations aus. Seit 1984 ist der Staatspreis PR die höchste Auszeichnung der Republik für inhaltsgetriebene, strategische Kommunikation.

Gefragt sind umfassende Kommunikationsvorhaben mit strategischem Ansatz und einem darauf aufbauenden Mix an PR-Maßnahmen, deren Erfolg mittels KPI eindeutig belegt werden kann. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft holt mit dem Staatspreis PR einmal jährlich die besten Kommunikator:innen Österreichs vor den Vorhang und macht exzellente PR-Arbeit sichtbar.

>> Hier online einreichen!


Die Staatspreis-Kategorien

  • Corporate Communication, Produkt- und Service-PR
  • Corporate Social Responsibility – Kommunikation (CSR)
  • Diversity, Equity & Inclusion – Kommunikation (DEI)
  • Interne Kommunikation
  • Employer Branding
  • PR-Spezialprojekte / Innovationen

Du kannst Projekte auch in mehreren Kategorien einreichen, wichtig ist dabei eine plausible Argumentation im Einreichtext.

Darüber hinaus ist entscheidend, dass deine Einreichung Budgetangaben enthält. Eine Hochrechnung der eigenen Personalkosten (z. B. Anzahl der Arbeitstage x Tageshonorar) ist verpflichtend vorzulegen. Falls außerdem Media- oder andere Fremdkosten angefallen sind, dann sind auch diese anzugeben. Diese Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nur die Juror:innen, die eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet haben, können Budgetangaben abrufen.   

Sonderpreis KI und datengetriebene Kommunikation

In der PR-Branche gehört der Einsatz von Artificial Intelligence bereits zum Arbeitsalltag. KI-Tools sind oft sogar erfolgsentscheidende Instrumente. Darüber hinaus steigt die Anzahl der Kommunikationsvorhaben, die mit der Erhebung und Analyse von Nutzer:innen-Daten ihre Ergebnisse optimieren. Die Jury ist deshalb auf der Suche nach Projekten, die KI und/oder datengetriebene Kommunikation als tragende strategische Säulen integrieren. 

Young PR Award

Gleichzeitig mit dem Staatspreis schreiben wir erneut den Austrian Young PR Award aus. Heuer sind wir auf der Suche nach dem besten Kommunikationsansatz für HUMANA People to People. 

Du brauchst Hilfe bei der Einreichung?

Dann hast du heuer gleich zwei Möglichkeiten, dir Unterstützung zu holen: 

 


Projektzeitraum

Vorhaben, deren überwiegende Umsetzung in der Zeit zwischen 1. Jänner 2022 und 30. Juni 2023 stattfand, können zum Staatspreis PR 2023 eingereicht werden.

Teilnahme-Gebühren

  • Regulärer Tarif: 450 Euro*
  • Reduzierter Tarif: 370 Euro* für PRVA Mitglieder und Mitarbeitende von PRVA-Gruppenmitgliedern, Wirtschaftspartnern und Fördernden Mitgliedern // Du willst auch PRVA-Mitglied werden? Hier erfährst du, wie's funktioniert!

* Kosten pro Einreichung // Preisangaben exkl. USt.

Zeitplan

  • Wir verlängern die Einreichfrist bis 29. Oktober 2023!
  • Sichtung und Evaluierung der Einreichungen: 30. Oktober bis 30. November 2023
  • Finale Jury-Sitzung: 1. Dezember 2023
  • Veröffentlichung der Finalist:innen / Shortlists: 7. Dezember 2023
  • #PRGala / Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen: 14. Februar 2024

Weitere Infos zum Staatspreis PR:

Isabella Weisz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +43 1 715 15 40-300

>> Zur Online-Einreichung

Downloads:

Mehr zum Thema: