Finalisten PR-Spezialdisziplinen 2012
Kategoriesieger
dm Mehr-vom-Leben-Mitarbeiter-Tag
PR-Träger: dm drogerie markt GmbH
Externer Berater: Stefan Ornig
Projektbeschreibung:
Der „dm Mehr-vom-Leben-Mitarbeiter-Tag“ wurde 2011 zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit, ins Leben gerufen. Über 1.400 Mitarbeiter von dm Österreich haben sich seither für einen guten Zweck engagiert. Gemäß der dm Unternehmensphilosophie werden den Menschen im Unternehmen damit einerseits Entwicklungsmöglichkeiten geboten, gleichzeitig wirkt dm drogerie markt vorbildlich in seinem Umfeld. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Initiative auch 2012 fortgeführt.
Jurybegründung:
Mit der Idee, den Mitarbeitern einen zusätzlichen Urlaubstag zu schenken, an dem diese Zeit haben, sich freiwillig für einen guten Zweck zu engagieren, integriert dm gleichzeitig einen wichtigen Grundsatz des Projekts glaubwürdig in sein Konzept: Die Mitarbeiter dürfen, müssen aber nicht am ‚Corporate Volunteering‘ teilnehmen. Neben der Kreativität beweist dm auch ein Gespür für den richtigen Zeitpunkt ihres Projekts und knüpft an das europäische Jahr der Freiwilligkeit an. Die Umsetzung ist sauber ausgearbeitet und besticht durch eine Vielfalt an internen und externen, aufeinander abgestimmten Maßnahmen und zeigt Kreativität bei der Ausarbeitung der Vorschläge für die Freiwilligeneinsätze.
A1 Internet für Alle - Eine Initiative für mehr Medienkompetenz
PR-Träger: A1 Telekom Austria AG
Externer Berater: Grayling Austria
Projektbeschreibung:
Als führender Kommunikationsanbieter sieht es A1 als seine gesellschaftliche Aufgabe, sich für die Schließung der digitalen Kluft zu engagieren. Deshalb hat A1 im Herbst 2011 gemeinsam mit zahlreichen Partnern die österreichweite Initiative für mehr Medienkompetenz ins Leben gerufen: „A1 Internet für Alle“ bietet kostenlose Internet-Schulungen in Wien, Klagenfurt sowie in sozialen Einrichtungen und on Tour in Gemeinden in ganz Österreich. A1 Mitarbeiter gestalten das Programm aktiv mit.
Mit Bibi & Kiki sicher im Kindergarten
PR-Träger: AUVA
Externer Berater: Ketchum Publico GmbH
Projektbeschreibung:
Ziel der Info-Offensive „Sicher im Kindergarten“ war es, die Bekanntheit der AUVA Pflichtversicherung im Kindergarten zu steigern und das Thema Prävention zu stärken. Mit den Figuren Bibi & Kiki gibt die AUVA den KindergärtnerInnen kindgerechte „Tools“ in die Hand und schafft Sympathie und Vertrauen für das Thema Sicherheit. Bibi & Kiki gibt es für die Kindergärten als Hand- und Fingerpuppen, Zeichenvorlagen, Geschichten und als Buch von den renommierten Kinderbuchmachern Helga Bansch und Heinz Janisch.
-
Preisträger
Staatspreisträger PR 2012 BMW Motoren GmbH
-
Preisträger
Finalisten Corporate PR 2012
-
Preisträger
Finalisten Interne PR 2012
-
Preisträger
Finalisten Online & Social Media PR 2012
-
Preisträger
Finalisten Produkt & Service PR 2012