GV 2024: Ein ereignisreiches Jahr für den PRVA
V.l.n.r: Kilian von Dallwitz, Ruth Strobl, Ingrid Gogl, Elisabeth Dal-Bianco, Oliver Heiss, Christina Brandenstein (nicht im Bild: Johannes Angerer)
© Ludwig Schedl / APA Fotoservice
Am 26. März fand von 18 bis 21 Uhr im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz die diesjährige Generalversammlung des PRVA statt, an der rund 50 Mitglieder vor Ort teilnahmen. In entspannter Atmosphäre blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von zahlreichen Verbandsaktivitäten und Innovationen.
Der erste Teil der Generalversammlung konzentrierte sich auf die Rückschau der vielfältigen Aktivitäten des Verbands in den letzten Wochen und Monaten. Von den Tätigkeiten des PR-Ethik-Rats über unsere PRVA Newcomer:innen und Highlights vom PRVA Vorarlberg blickten wir auf unsere Großveranstaltungen wie #ktag und #PRGala zurück. Mit der Rückschau auf das Maßnahmenpaket zu Vielfalt und Inklusion über eine Fülle von Veranstaltungen beleuchteten wir die vielseitigen Facetten unseres Engagements.
>> Tätigkeitsbericht 2024 <<
Nach der Generalversammlung präsentierte Karin Wiesinger den Finanzbericht, der leider nicht die erhoffte positive Wendung nahm: Das Jahr 2024 wurde mit einem niedrigen fünfstelligen Verlust abgeschlossen, da der Ticketverkauff des Kommunikationstages nicht wie erwartet performt hat. Im Anschluss daran stellten die beiden Rechnungsprüfer:innen, Daniel Rosenauer und Katharina Scheyerer-Janda, ihren Bericht vor. Daniel Rosenauer übergab sein Amt an Ingrid Lawicka, die nach Mehrheitsbeschluss der anwensenden Mitglieder gemeinsam mit Katharina Scheyerer-Janda die Rechnungsprüfung für das diesjährige Vereinsjahr übernehmen wird.
Ein weiterer Höhepunkt der Generalversammlung war die Wahl des neuen Vorstandsteams, das künftig unter der Leitung von PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl die Zukunft des Verbands gestalten wird. Neu im Team sind Kilian von Dallwitz, Oliver Heiss und Christina Brandenstein, die ihre Expertise und frischen Ideen einbringen werden, um die Weiterentwicklung des PRVA voranzutreiben. Gemeinsam mit dem erfahrenen Vorstand wird das neue Team wichtige Impulse setzen und die kommenden Herausforderungen erfolgreich meistern.
>> alle Infos zum neu gewählten Vorstandsteam <<
Im weiteren Verlauf der Generalversammlung wurde nur über einen Antrag abgestimmt und dieser bezog sich auf die Intregation des PR-Ethik-Rates in die Statuten des PRVA.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren!
Wir werden in Kürze ein ausführliches Protokoll veröffentlichen, das die wichtigsten Diskussionsbeiträge und Abstimmungsergebnisse zusammenfasst.
Downloads:
- Presseaussendung: Neues Vorstandsteam des PRVA gewählt (191,71 kB)
- Die Tagesordnung der Generalversammlung (232,18 kB)
- Tätigkeitsbericht 2024 des PRVA (5,92 MB)
- Finanzbericht 2024 (533,23 kB)
- Bericht der Rechnungsprüfer:innen (95,28 kB)
-
News vom Vorstand
GV 2024: Ein Erfolgsjahr für den PRVA
-
Über uns
Generalversammlung