Die Jury
Die Beurteilung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine unabhängige Experten-Jury. Zur Beurteilung der eingereichten Arbeiten sind zwei Etappen vorgesehen: eine erste Reihung durch eine Fachjury, die finale Reihung durch die Finaljury.
Vorsitzende der Jury:
![]() |
Dr. Kristin Engelhardt/Geschäftsführerin engelhardt kommunikation gmbh, |
Fachjury:
![]() |
Michael Braun/Leiter Kommunikation & Konzernsprecher, Siemens Mobility Austria |
![]() |
Karin Keplinger/Konzernkommunikation, Teamleiterin Interne Kommunikation, voestalpine AG |
![]() |
Robert Lechner/Leitung Konzernkommunikation ÖBB-Holding AG |
![]() |
Thomas Lutz, Director Communications und Company Spokesman Microsoft Österreich |
![]() |
Miriam Mayer/Interne Kommunikation Österreichische Post AG |
![]() |
Michael Sgiarovello, Leiter Corporate Communications South East Cluster, Henkel |
![]() |
Mag. Ruth Strobl/Interne Kommunikation, Wiener Stadtwerke |
![]() |
DI Gerald Rücker, MSc/Teamleiter Interne Kommunikation, EVN AG |
Finaljury:
![]() |
Ariana Fischer/ARIANAFISCHER Kommunikationsberatung & Organisationsentwicklung, Hofheimam Taunus |
![]() |
Georg Kaindl/CEO/CTO, Alice interactive gmbh
|
|
FH-Prof. Mag. Dr. Sieglinde Martin/Head of Department of Communications, FHWien der WKW |
![]() |
Mag. Dr. Rosemarie Nowak, Ph.D./Lehrgansleiterin Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement Donau-Universität Krems |
![]() |
Georg Taitl/Herausgeber Der österreichische Journalist |
MitarbeiterInnen von Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die ein Projekt für den Preis für Mitarbeiter-Medien „Die Silberne Feder“ eingereicht haben, sind von der Teilnahme an der Jury ausgeschlossen.
Die Jury kann von der Vergabe des Awards Abstand nehmen, wenn keine ausreichend qualifizierten Bewerbungen vorliegen.
-
Die Silberne Feder
Noch bis 3. August zur Silbernen Feder einreichen