Kilian von Dallwitz: Lösungen finden, Kreativität leben.

 

 © Julia Stix

Kilian von Dallwitz ist ein Kommunikationsprofi, der sich mit den Herausforderungen und Veränderungen der Branche auseinandersetzt. Mit seiner Kommunikationsberatung kvd communication bietet er Lösungen, die individuell auf diese eingehen. In einem Gespräch spricht er über die Bedeutung von Kommunikation, die Zukunft der Branche und was ihn antreibt.


Wie erklären Sie branchenfremden Personen Ihren Job?

Meinen Kindern zu erklären, was ich tue, ist meine größte Herausforderung. Im Ansatz am erfolgreichsten war ich mit „Ich erzähle die Geschichten meiner Kunden.“

Womit verbringen Sie an einem Arbeitstag die meiste Zeit?

Outlook und Kaffee.

Was ist der Unterschied zwischen Kommunikation und Public Relations?

Die Digitalisierung unseres Lebens hat uns in einen permanenten Zustand der Kommunikation versetzt. Social Media und das Internet haben die Nachrichtenwelt demokratisiert und erfordern heute eine Kommunikation, die über das traditionelle Verständnis von Public Relations als gezielte Imagepflege hinausgeht. Kommunikation bedeutet, einen umfassenden, strategischen Dialog zu führen, der kontinuierlich zwischen allen Disziplinen, Empfängern, Kanälen und Werten stattfindet.

Blicken Sie zehn Jahre in die Zukunft, wie wird sich die Kommunikationsbranche in dieser Zeit verändern?

Effektive Kommunikation erfordert Vorausdenken, ständiges Lernen, Austausch, Empathie und vor allem Fokus. Diese Fähigkeiten werden in einer zunehmend polarisierten und aufmerksamkeitsökonomischen Welt immer relevanter – in zehn Jahren noch mehr als heute.

Das höre ich gerne über meinen Job …

„Jetzt habe ich es verstanden!“

Ein Slogan über mich würde so lauten …

Lösungen zu finden, ist eine Form der Kreativität.

Welches Fachbuch haben Sie zuletzt gelesen?

„Kopf schlägt Kapital“ von Günter Faltin.

Mein größtes Vorbild ist …

Die beste Version meiner Selbst