Digital Marketing
Allgemeine Beschreibung:
Die Absolventinnen und Absolventen dieser modularen Weiterbildung in Digital Marketing verfügen über umfassende Kompetenzen im Digital und Online Marketing. Sie können leitende und planende Tätigkeiten etwa in einschlägigen Agenturen oder in Unternehmen (beispielsweise als E-Commerce Manager, Social Media Manager, Digital oder Online Marketing Manager) übernehmen. Absolventinnen und Absolventen des Masterupgrades verfügen darüber hinaus über Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten im Kontext von Digital Marketing sowie über Techniken der Präsentation.
- Modul Marketing & Medien: Sie können Online Marketing im Kontext von Marketing, integrierter Kommunikation und E-Commerce einordnen. Zusätzlich können sie Instrumente des Digital-Marketing zur Verbesserung der Zufriedenheit der Kund*innen einsetzen.
- Modul Instrumente & Tools: Sie kennen alle wichtigen Digital-Marketing-Instrumente für die digitale Vermarktung. Zusätzlich erlernen sie die Grundlagen für die praktische Anwendung.
- Modul Wirtschaft & Recht: Sie kennen die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen für Aufgaben im Digital-Marketing-Management.
- Modul Praxistransfer: Sie können das im Lehrgang erworbene Fachwissen in die Praxis übertragen und anwenden.
Absolvent*innen des Masterupgrades verfügen darüber hinaus über Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten im Kontext von Digital Marketing sowie über Techniken der Präsentation.
Modul Praxistransfer: Sie können das im Lehrgang erworbene Fachwissen in die Praxis übertragen und anwenden.
Kontakt:
T: +43/2742/313 228-200
F: +43/2742/313 228-339
E: csc@fhstp.ac.at
FH St. Pölten
Campusplatz 1
A-3100 St. Pölten
Zusammenfassung als PDF:
Download
-
Akademischer Abschluss
Akademische/r Digital Marketing Manager/in
-
ECTS-Punkte
60
-
Art des Studiums
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang, geblockt an ausgewählten Wochenenden pro Semester, jeweils Freitag/Samstag ganztags)
-
Studiendauer
3 Semester
-
Zielgruppe(n)
Personen, die sich auf professioneller Ebene mit Digital Marketing beschäftigen möchten. Die Weiterbildung ist geeignet für Teilnehmende mit erster Erfahrung in Online Marketing, zusätzlich ermöglicht sie auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern den Start im wachsenden digitalen Berufsfeld.
-
Studienplätze / Jahr
Aufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmerzahl beschränkt
-
Kosten / Semester
1.–3. Semester: EUR 2.640,– je Semester + ÖH Beitrag
-
Leitung
FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner
-
Weitere Informationen