Content-Produktion & Digitales Medienmanagement
Allgemeine Beschreibung:
»Der Studiengang Content-Produktion & Digitales Medienmanagement ist der beste Berufseinstieg für die MedienmacherInnen des digitalen Zeitalters: Er verbindet das Erlernen journalistischen Handwerkszeugs mit der Vermittlung von digitalem Know-how. Durch den hohen Praxiskontakt sowie die internationale Ausrichtung werden die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des
Wandels in der Branche vorbereitet.«
Schwerpunkte:
- Praxisnahe journalistische Basisausbildung mit digitalem Fokus
- Erlernen des journalistischen Handwerks in kleinen Gruppen (z. B. ORFProduktionen in TV- und Radio-Ateliers)
- Einführung in technische und grafische Bereiche
- Kenntnisse von Produktionsabläufen in Medienunternehmen und im Umgang mit TV- und Radio-Equipment, Schnittplatzsoftware und Redaktionssoftware
- Fähigkeit zur mehrmedialen Aufbereitung von Inhalten in verschiedenen Genres sowie für alle Medien und zur redaktionellen Gestaltung von Medienprodukten
- Betriebswirtschaftliches Anwendungswissen für die Medien- und Kommunikationsbranche
- Kenntnisse in Arbeits-, Wirtschafts-, Medien- sowie Urheberrecht
Kontakt:
Tel: + 43 (1) 476 77-5744
Fax: + 43 (1) 476 77-5745
servicepoint@fh-wien.ac.at
Adresse:
FHWien der WKW
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Zusammenfassung als PDF:
Download
-
Akademischer Abschluss
Bachelor of Arts in Business (BA)
-
ECTS-Punkte
180
-
Art des Studiums
Berufsbegleitend (BB)
-
Studiendauer
6 Semester
-
Zielgruppe(n)
Personen mit allgemeiner Universitätsreife (Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, gleichwertiger ausländischer Abschluss) oder einschlägiger beruflicher Qualifikation mit Zusatzprüfungen, die in folgenden Berufsfeldern tätig werden möchten:
- Online-Redaktion
- Online- und Multimedia-Produktion
- Corporate Editing
- Social Media Management
- Multimedia-Projektmanagement
-
Studienplätze / Jahr
BB 30
-
Kosten / Semester
Studiengebühren: € 363,36 pro Semester (exkl. ÖH-Beitrag)
-
Leitung
FH-Prof.in Mag.a Dr.in Daniela Süssenbacher
-
Weitere Informationen