Staatspreis PR 2024 für kreative Pflege-Kampagne „Nicht wieder Mary“
Von links nach rechts: Roland Weinert, Sektionschef Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Klaus Kienesberger und Sherin Quell, waff, Ingrid Gogl, PRVA-Präsidentin; © PRVA/APA-Fotoservice/Schedl
Alle Infos zu den Staatspreis- und den Kategoriesiegern 2024 sind hier zu finden:
Die Ausschreibung für den Staatspreis 2025 startet im Sommer.
Die Staatspreis-Kategorien
- Corporate Communication, Produkt- und Service-PR
- CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation
- Gesellschaftliches Engagement und Diversity, Equity & Inclusion
- Interne Kommunikation
- Employer Branding
- Spezialprojekte und Innovationen
Du kannst Projekte auch in mehreren Kategorien einreichen, wichtig ist dabei eine plausible Argumentation im Einreichtext.
Darüber hinaus ist entscheidend, dass deine Einreichung Budgetangaben enthält. Eine Hochrechnung der eigenen Personalkosten (z. B. Anzahl der Arbeitstage x Tageshonorar) ist verpflichtend vorzulegen. Falls außerdem Media- oder andere Fremdkosten angefallen sind, dann sind auch diese anzugeben. Diese Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nur die Juror:innen, die eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet haben, können Budgetangaben abrufen.
Weitere Infos zum Staatspreis PR:
Isabella Weisz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +43 1 715 15 40-300