Expertise alleine reicht nicht: Wieviel PR braucht die Wissenschaft?
- Datum: 09. November 2023
- Uhrzeit: 17:00
- Ort: Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF Georg-Coch-Platz 2 (Postsparkasse, 2. Stock) 1010 Wien
- Anmeldeschluss: 09. November 2023
Innovationen und neues Wissen sind in Wirtschaft und Gesellschaft heiß begehrt: Von der Mars-Mission über Quantencomputer bis zur mRNA-Impfung – die Wissenschaft liefert Erfolge. Gleichzeitig wird sie als Garant für Expertise immer mehr zu einer Stimme unter vielen.
Die Wissenschaftsskepsis zu reduzieren ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Wie können Wissenschafter:innen und Kommunikationsexpert:innen dieser begegnen? Das ist das Thema dieser „Science-go-round“-Veranstaltung, bei der wir folgende Fragen thematisieren wollen:
- Wie gelingt es, komplexe Themen erfolgreich zu kommunizieren?
- Ist die Wissenschaft am richtigen Weg, ihre Kommunikation so zu professionalisieren, wie es in Unternehmen, Parteien oder andere Branchen längst üblich ist? Oder gelten in der Wissenschaftskommunikation andere Spielregeln?
- Wie kommt man mit wissenschaftlichen Themen in die Medien und in soziale Medien?
Begrüßung
Christof Gattringer, Präsident Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Impulse von
- Elke Ziegler, Leiterin ORF-Ressort Aktuelle Wissenschaft Radio und Online, und
- Michael Wagner, Mikrobiologe Universität Wien, FWF-Wittgenstein-Preisträger und Scientific Director eines FWF-Exzellenzclusters
Moderation: Regina Maria Jankowitsch // Dauer: ca. 2 Stunden
Der Wissenschaftsfonds FWF ist Österreichs führende Organisation zur themenoffenen Förderung der Grundlagenforschung sowie der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung. In einem selektiven, internationalen Peer-Review-Verfahren fördert der FWF jene Forschenden und Ideen, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen Qualität wegweisend sind (aktuell rund 5.000 Forschende an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten). Wissenschaftskommunikation und Open Science sind wichtiger Bestandteil der Förderaktivitäten.
Um Anmeldung wird gebeten. // Bei diesem PRVA-Event sind alle interessierten Kommunikator:innen willkommen, eine PRVA-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung. // Die Teilnahme ist kostenlos.
Dieses Event ist Teil der neuen PRVA-Veranstaltungsreihe „Science-Go-Round“: Erfahrene Expert:innen stellen vierteiljährlich aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation vor.