Wie funktioniert der richtige Markenaufbau für Start-ups?
Um die Jahrtausendwende schrieb Fortune Magazine: „In the 21st century, branding ultimately will be the only unique differentiator between companies. Brand equity is now a key asset.“
Das gilt nicht nur für die großen bereits etablierten Marken. Das gilt vor allem auch für den „Markennachwuchs“.
Jedoch verkaufen sich viele Start-ups leider weit unter ihrem möglichen Wert oder müssen sogar frühzeitig aufgeben, weil es ihnen nicht gelingt, eine starke Marke zu bauen.
Ohne starke Marke steigt das Risiko, dass man, egal wie gut die Gründungsidee war und egal wie ambitioniert die Ziele der Gründer und Gründerinnen waren, einfach sang- und klanglos in der Menge der Angebote untergeht.
Das sollte nicht sein. Doch welche Punkte sollten Start-ups bei der Markenpositionierung beachten?
Markenstratege Michael Brandtner teilt in dieser Veranstaltung seine Erfahrungswerte und zeigt anhand vieler Praxisbeispiele verständlich auf, wie man heute eine Marke aufbaut.
Zielgruppe: Kommunikationsverantwortliche, die Interesse an Start-ups haben
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
17:30 -19:00
Ort
Online
Anmeldeschluss
24.06.2025
Teilnahme
Kostenlose Teilnahme für:
Kosten für Nicht-Mitglieder: 15,- Euro (exkl. USt.)
Den Link zur Online-Veranstaltung erhältst du am Vortag des Events per E-Mail.
Über Michael Brandtner
Michael Brandtner, Markenstratege und Spezialist für strategische Marken- und Unternehmenspositionierung, ist seit 1996 selbstständig als Berater tätig. Zu seinen Klienten zählen nationale sowie internationale Marken aus über 50 Branchen.
Seit 2001 ist Michael Brandtner Associate im Beraternetzwerk des US-Markengurus Al Ries. 2020 wurde er in das globale Board von Ries Global aufgenommen. Zu seinem Kundenkreis zählen neben führenden Unternehmen aus Konsumgüter- und Industriegüter-bereich, auch KMUs, Start-up-Unternehmen sowie Verbände und Bildungseinrichtungen.
Brandtner ist Autor zahlreicher Fachartikel und Gastkommentare in den verschiedensten Medien und hält laufend Vorträge zur strategischen Positionierung von Marken und Unternehmen. In seinem aktuellen Buch „Siegermarken“ beschreibt er den großen Unterschied zwischen Siegermarken und dem Rest des Feldes.
michaelbrandtner.com