Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft

Universität Salzburg, Fachbereich Kommunikationswissenschaft // Salzburg
Bachelor of Arts (BA)
Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft hat eine über fünfzigjährige Geschichte und zählt zu den größten Fachbereichen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er bietet ein umfassendes Lehr- und Forschungsprofil im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft an und verpflichtet sich, Lehre und Forschung am Puls gesellschaftlicher Herausforderungen und Trends anzubieten. Um diese Herausforderungen zu verstehen und zu erklären, ist es uns wichtig, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen und einen offenen Austausch zu fördern. Wir beschränken uns nicht auf die Analyse, sondern arbeiten gemeinsam an sozial robusten und nachhaltigen Lösungen, die einen Unterschied machen. Im Bachelorstudium „Kommunikationswissenschaft“ werden theoretische und empirische Grundlagen sowie praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Medienbereich vermittelt. Das Studium stellt den Zusammenhang von Kommunikation, Medien, Gesellschaft, Kultur, Ökonomie, Politik und Technik in den Mittelpunkt. Studierende befassen sich mit diesen verschiedenen Prozessen und Kontexten von öffentlicher und persönlicher Kommunikation und lernen, diese kritisch und methodengeleitet zu betrachten. Studierende haben die Möglichkeit, verschiedene Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft kennenzulernen, wie z.B. Mediennutzung und digitale Kulturen, Journalistik oder Organisationskommunikation. Dadurch erwerben sie wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft.

Kontakt

Boris Romahn, M.A., LL.B. boris.romahn@plus.ac.at

Leitung

Univ.-Prof.Dr. Josef Trappel, Fachbereichsleiter; Boris Romahn, M.A., LL.B., Studienbereichsleiter

ECTS Punkte

180

Art des Studiums

Wissenschaftliches Vollzeitstudium

Studiendauer

6

Studienplätze / Jahr

Bachelor-, Master- und Doktoratsstudium Kommunikationswissenschaft unbegrenzt und ohne Aufnahmetest, kein Numerus clausus

Zielgruppe(n)

Maturant*innen und Abiturient*innen, BA- und MA-Absolvent*innen, Forscher*innen, Praktiker*innen

Kosten / Semester

Prinzipiell keine Kosten (außer ÖH-Beitrag, ca. 20 Euro pro Semester)

WEITERE INFORMATIONEN mdi-open-in-new
PRVA
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.