Premiere für die Glanzstücke: 12 Projekte zeigen, was Kommunikation kann

22. Oktober 2025
© PRVA/APA-Fotoservice/Juhasz

Am 22. Oktober 2025 wurden erstmals die Glanzstücke-Awards des PRVA verliehen.

 

Rund 100 Gäste aus der Kommunikationsbranche feierten in der Open Innovation Factory der ÖBB die Premiere des neuen Preises für exzellente Einzelmaßnahmen in der professionellen Kommunikation.

 

Aus insgesamt 65 Einreichungen wählte die Jury vier herausragende Projekte, die mit kreativer Umsetzung, handwerklicher Qualität und klarer Wirkung überzeugten.

Link zur Bildergalerie mdi-arrow-right

Vier Goldstücke, die Maßstäbe setzen

Bewegtbild & Storytelling

„Herr Pius – 70 Jahre ÖAMTC Pannenhilfe“ (ÖAMTC)
Ein emotionales Roadmovie, das mit echten Momenten berührt: Authentische Bilder, ehrliche Gespräche und eine menschliche Perspektive machen dieses Video-Storytelling zu einem besonderen Stück Kommunikationsarbeit.

Die weiteren Glanzstücke dieser Kategorie waren „Valentinstag bei IKEA Österreich ‚POV:  Die Nachbarn putzen den Spiegel besser“ und „Das UNIQA Prinzip – Strategiefilm“

Digitale Kommunikation

„würzige STORYTELLER Videocast“ (SONNENTOR)
SONNENTOR verbindet Podcast und Video zu einem modernen, liebevoll gestalteten Format. Der Videocast überzeugt durch authentische Einblicke, stimmige visuelle Umsetzung und strategische Nutzung neuer Kanäle.

Die weiteren Glanzstücke dieser Kategorie waren „Worst Sleepover ever von IKEA Austria“ und „Faktencheck mit der Windkraft Simonsfeld“

Events & PR-Maßnahmen

„Medienaussendung Handynutzung: Newsjacking mit Mehrwert“ (Grayling und öbv)
Wie man mit Fakten und Timing eine aufgeheizte Debatte versachlicht, zeigen Grayling und öbv. Ihre Medienaussendung wurde zu einem Beispiel für kluge, gesellschaftlich relevante Kommunikation.

Die weiteren Glanzstücke dieser Kategorie waren „Austrian Orchesterflug“ von Austrian Airlines und „Wenn Nationalparks in die Wiener Innenstadt kommen“ von bettertogether

Print & Corporate Publishing

„Nachhaltigkeitsbericht IKEA Österreich GJ22/23“ (IKEA Austria)
Klar strukturiert, transparent und authentisch: Der Nachhaltigkeitsbericht von IKEA zeigt, wie Nachhaltigkeit als gelebter Unternehmenswert nachvollziehbar kommuniziert werden kann – intern wie extern.

Die weiteren Glanzstücke dieser Kategorie waren „Crypto Stamp Island“ von Team Violet GmbH und „vi! – das Mitarbeiter:innen Magazin von Mitarbeiter:innen für Mitarbeiter:innen“ von IKEA Austria

Ein starkes Zeichen für das kommunikative Handwerk

Die 21-köpfige Jury hat in einem mehrstufigen Verfahren mit viel Fachwissen und Gespür für Qualität die Preisträger:innen ausgewählt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Jurymitglieder für ihren Einsatz und an Bettina Gneisz-Al-Ani und Martin Distl, die gemeinsam mit dem PRVA den Award entwickelt und die Juryarbeit begleitet haben.

Link zur Bildergalerie mdi-arrow-right
© PRVA/APA-Fotoservice/Juhasz

Young PRofessional des Jahres

Besonders gefreut hat uns die Auszeichnung von Clara Kaindel, Pressesprecherin der Wien Energie und engagiertes Mitglied im PRVA-Newcomer-Team. Sie wurde zur Young PRofessional des Jahres gekürt. Eine verdiente Anerkennung für ihre Kompetenz, ihr Engagement und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche.

Ausblick

Die Premiere der Glanzstücke hat gezeigt, wie vielfältig, kreativ und professionell Kommunikationsarbeit in Österreich ist.
Der Award ergänzt den Staatspreis Public Relations und stellt das handwerkliche Können in den Mittelpunkt.

Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, kann sich schon jetzt vormerken: Alle Infos zur Einreichung 2026 folgen demnächst auf unserer Website.

PRVA
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.