09.11.2023

NÖ: Expert:in Corporate Communications // FH St. Pölten

 
Mit knapp 4.000 Studierenden in neun Themenbereichen ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und zudem einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²! Unsere Fachhochschule wächst stetig.

Ihre Aufgaben

  • Sie schreiben spannende Stories und koordinieren die Aktivitäten im Videobereich (Storyboards)
  • Sie arbeiten eng mit unseren Visual Creators zusammen, um fesselnde Videoinhalte zu gestalten
  • Sie verfassen inspirierende Texte für das FH-Magazin „future"
  • Sie arbeiten im Social Media Team mit, verfassen Pressemeldungen und betreuen regionale Medien
  • Sie sind Mitglied des Krisenkommunikationsteams bei der Bewältigung von herausfordernden Situationen

Ihr Angebot an uns

  • Abgeschlossenes Kommunikations- oder Mediastudium, idealerweise mit Schwerpunkt Bewegtbild
  • Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung, Erfahrung bei einer Agentur von Vorteil
  • Hohes Maß an Textsicherheit und kreativer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Maß an Genauigkeit, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • Starke Kundenorientierung, Organisationsstärke, strukturierte und proaktive Arbeitsweise sowie zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot an Sie

  • Langfristige Anstellung (40 h) in einem krisensicheren und spannenden Arbeitsumfeld
  • Zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Remote Work (Home-Office und Mobile Office), gute öffentliche Anbindung, Gratisparkplatz, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, …
  • Mehr Freizeit für unsere Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
  • Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 38.500,- (auf Basis 40 h) (Keine Überstundenpauschale oder All-In) mit Möglichkeit zu Gleitzeit ohne Kernzeit und Zeitausgleich

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite

Hier geht's zur Bewerbung!

Mehr zum Thema: