03.04.2023

Wien/Homeoffice: Mitarbeiter*in externe Kommunikation // SOS Kinderdorf

(m/d/w) 30h/Woche (unbefristet) und 20 - 30h/Woche (ab sofort bis Februar 2024)

Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen! Als Mitarbeiter*innen von SOS-Kinderdorf begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken.

Die externe Kommunikation macht die Arbeit von SOS-Kinderdorf für verschiedene Zielgruppen erlebbar, setzt aktiv Themen und erhebt die Stimme für Kinder und Jugendliche in Not. Dafür suchen wir eine*n neue*n Kolleg*in, der*die gestalten will und mit uns etwas bewirken will!

Deine Aufgaben

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu unterschiedlichen Themen: österreichweit zu nationalen kinderpolitischen und internationalen Themen, regionale Themen in Wien und NÖ
  • Krisenkommunikation / Funktion als Pressesprecher*in für Krisenthemen
  • Relevante Themen identifizieren und aufbereiten (z.B. für Presseaussendungen, Magazine, Website, Social Media)
  • Inhalte für digitale und analoge Kanäle aus verschiedenen Informationsquellen entwickelt
  • Komplexe Sachverhalte in verständlichen Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen transportieren
  • Erstellung von Kommunikationskonzepten

Was du mitbringst

  • Universitäts- oder FH-Abschluss mit Schwerpunkt Kommunikation, Medien oder Journalismus sowie mind. 3 – 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Idealerweise journalistischer Erfahrung
  • Textsicherheit und kommunikatives Geschick
  • Interesse an sozialen und gesellschaftspolitischen Themen
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie kreatives und vernetztes Denken
  • Strukturiertes Arbeiten in einem Redaktionsteam
  • Reisebereitschaft innerhalb von Wien und NÖ

Was dich erwartet

SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs und weltweit in über 137 Ländern aktiv. Das gibt unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit, aber auch viele Möglichkeiten. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kreativen Expert*innenteam, in dem auch der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommt, Unterstützung bei Weiterbildungen und viele weitere Vorteile und Benefits (z.B.: zusätzlich 5 Wochen bezahlte Auszeit alle 5 Jahren, betriebliche Zukunftsvorsorge, monatliche Kinderzulage, …).

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden mind. € 3.363,43. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 09.04.2023 auf unserem Karriereportal!

Die Kontaktperson für diese Stelle

Mag. Susanne Schönmayr | Leitung externe Kommunikation

Jetzt online bewerben